Alle Artikel aus der Rubrik Gute Ideen
Um nachhaltige Innovationen zu schaffen, müssen wir sie uns vorstellen können. Wie sehen die Häuser aus, in denen wir klimaneutral leben können? Wann ist endlich Schluss mit Catcalling? Und was können Mediziner:innen von Nacktschnecken lernen? Hier ist der Ort für gesellschaftliche Utopien und nachhaltige Lösungen.

Über´n Tellerrand
Die klimaneutralen Eier
Ein Frühstücksei ab und zu? Warum nicht. In den Niederlanden gibt es sie sogar klima- und recht hühnerfreundlich.

Denken & Gründen
Erzähl mal, Nalan Sipar, wofür brauchen wir ein deutsch-türkisches Arte?
Warum es Zeit für eine Medienplattform ist, die Themen von Menschen mit Migrationsgeschichte aufgreift.

Naturtalent
Smarte Sonnenbrille à la Tintenfisch
Ein Forscherteam entwickelt Fenster, die Licht durchlassen, Hitze aber abwehren – und so fast die Hälfte der Energiekosten sparen könnten. Ihr Vorbild: Der Tintenfisch.

Die Utopie
Weniger einsame Menschen
Deutschland hat ein Einsamkeitsproblem: Jeder sechste fühlt sich abgeschnitten, isoliert, allein. Vielleicht helfen Plauderkassen oder Töpfern auf Rezept?

Heat Officer in Sierre Leone
Hitzestopp in Freetown
]Die Klimakrise bedroht Sierra Leone. Wie Freetowns Bürgermeisterin die Hauptstadt zu einem Vorbild für urbanen Klimaschutz machen will

Mit Solarpartys Menschen begeistern
Mit Solarpartys für die Wende begeistern
Solarenergie zieht an, aber noch nicht genug. Wie Initiativen Interessierten mit lockeren Info-Runden Lust auf Solar machen.
Naturtalent

Naturtalent
Smarte Sonnenbrille à la Tintenfisch
Ein Forscherteam entwickelt Fenster, die Licht durchlassen, Hitze aber abwehren – und so fast die Hälfte…
Naturtalent
Der Schwimmfarn: ein wasserscheuer Ölfänger
Forscher:innen haben einer ungewöhnlichen Wasserpflanze abgeguckt, wie sich Öl aus verschmutzten Flüssen ziehen ließe.
Naturtalent
Biosensoren im Gurkenflug
Forschende haben einen Sensor entwickelt, der wie die Samen der Java-Gurke fliegt, wertvolle Umweltdaten sammelt –…
Naturtalent
Zukunft spinnen
Die Seide von Spinnen ist stärker als Stahl, dehnbarer als Nylon – und das Potential von…Soziale Innovationen

Heat Officer in Sierre Leone
Hitzestopp in Freetown
]Die Klimakrise bedroht Sierra Leone. Wie Freetowns Bürgermeisterin die Hauptstadt zu einem Vorbild für urbanen Klimaschutz…
Mit Solarpartys Menschen begeistern
Mit Solarpartys für die Wende begeistern
Solarenergie zieht an, aber noch nicht genug. Wie Initiativen Interessierten mit lockeren Info-Runden Lust auf Solar…
Schmetterlingshunde in Österreich
Spürnase für den Artenschutz
In Österreich erschnüffeln speziell trainierte Hunde bedrohte Schmetterlinge, um ihre Lebensräume zu retten – und den…
Kenia nutzt Erdwärme
Erdwärme gegen Erderwärmung
Kenia möchte weltweit die Nummer eins im Thema Energie aus Erdwärme sein. Bereits jetzt ist Geothermie…Zukunftsbegriff

Zukunftsbegriff
Blue Carbon
Pflanzen im Meer speichern Kohlenstoff effektiver und viel länger als Wälder. Wie wir diesen blauen Kohlenstoff…
Zukunftsbegriff
Aus Meerwasser wird Süßwasser
Das Verfahren Elektrodialyse filtert Salz auf neue Weist aus dem Meerwasser – eine Methode mit Zukunft.
Zukunftsbegriff
Wenn sich Bürger:innen digital engagieren
Civic Tech ermöglicht Bürgerbeteiligung. Dadurch kann die Zivilbevölkerung zum Beispiel Umwelt- und Klimaschutz digital mitgestalten.
Zukunftsbegriff
Wissenschaft rettet bedrohte Arten
Die Klimakrise bedroht den Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten. Das Prinzip der „Assisted Evolution“ kann das…Utopie

Die Utopie
Weniger einsame Menschen
Deutschland hat ein Einsamkeitsproblem: Jeder sechste fühlt sich abgeschnitten, isoliert, allein. Vielleicht helfen Plauderkassen oder Töpfern…
Die Utopie
Klimakrise als Fluchtgrund anerkennen
Laut Prognosen wird der Klimawandel bis 2050 bis zu eine Milliarde Menschen zur Flucht zwingen. Könnte…
Die Utopie
Eine Welt ohne Biopiraterie
Das Wissen Indigener abschöpfen, Profit schlagen und nichts teilen. Biopiraterie ist ein unfaires Geschäft. Ein neuer…