Alle Artikel aus der Rubrik Utopie

Die Utopie
Kommunalwahl für alle
Bei deutschen Kommunalwahlen können nur Erwachsene wählen, die einen deutschen Pass oder einen EU-Pass besitzen. Wie wird der Zugang zu Wahlen demokratischer? Ein neuer Gesetzentwurf könnte helfen.

Die Utopie
Nachhaltiger Paketversand
Paketlieferungen auf der „letzten Meile“ in Städten belasten die Luft und verstopfen die Straßen. Barcelona hat deshalb nun die sogenannte Amazon-Steuer eingeführt. Und weiter?

Die Utopie
Schule ohne Hausaufgaben
Seit Jahrzehnten wird über den Umgang mit Hausaufgaben für Schüler:innen diskutiert. Mittlerweile experimentieren Schulen überall im Land mit verschiedenen Modellen. Welche Chance bieten sie?

ClientEarth und Norwegens Staatsfonds
Wenn sich Investor:innen fürs Klima einsetzen
Wer viel Geld in ein Unternehmen investiert, hat Mitspracherecht und kann Greenwashing verhindern. In einzelnen Fällen nutzen Aktionär:innen sogar ihre Position, um klimaschädliche Projekte zu stoppen.

Die Utopie
Psychotherapie ohne Wartezeit
Nicht alle Therapeut:innen dürfen über die gesetzliche Krankenkasse abrechnen. Auch die regionale Versorgung unterscheidet sich immens. Das führt oft zu monatelangen Wartezeiten. Doch es gäbe und gibt kurz- und langfristige Lösungen.

Die Utopie
Klimaschädlichen Sandabbau verhindern
In Indonesien verschwinden ganze Inseln, weltweit erodieren Küsten: Denn Sand ist ein elementarer Rohstoff, insbesondere für die Bau- und Technikindustrie. Abbau und Weiterverarbeitung verursachen Emissionen in Milliardenhöhe. Doch es gibt Alternativen.

Die Utopie
Fashion ohne Gender
Kleider machen Mann und Frau: Mode spiegelt seit jeher gesellschaftliche Geschlechtervorstellungen. Doch die Branche beginnt umzudenken: Immer mehr Unternehmen setzen auf nicht-binäre, „degendered“ Kleidung.

Die Utopie
Kostenlos Bus und Bahn fahren
Einer der wichtigsten Hebel im Kampf gegen die Klimakrise ist die Mobilität. Dazu gehört auch der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs. Kostenlose Tickets für den ÖPNV und bessere Anbindungen könnte mehr Autofahrer:innen dazu motivieren, auf Bus und Bahn umzusteigen.

Die Utopie
Sozialsteuer statt Kirchensteuer
Eine vom Finanzamt eingetriebene Kirchensteuer ist weder mit einem säkularen Staat, noch mit der christlichen Lehre vereinbar. Wäre eine Sozialsteuer eine gute Alternative zur Kirchensteuer?

Von Inseln und der Klimakrise
Das Gedankenexperiment
Mit unserem Gedankenexperiment wollen wir deine Vorstellungskraft anregen und dich auf neue Gedanken bringen. Beantworte die Fragen mit Freund:innen oder nimm dir ein Blatt Papier und schreibe deine Gedanken für dich alleine auf.

Sexuelle Belästigung
Wie wird eine Welt ohne Catcalling möglich?
Das ist das Problem: Frauen weltweit erleben auf der Straße Catcalling: Meist sind es Männer, die dabei ungefragt ihren Körper oder ihre Kleidung kommentieren, ihnen aggressive sexuelle Avancen machen. Dieses…

Greenpeace-Studie
Könnte Europas Verkehr in 20 Jahren klimaneutral werden?
Um die Pariser Klimaschutzziele in Europa zu erreichen, sollte der Verkauf von Diesel- und Benzinfahrzeugen einer Greenpeace-Studie zufolge bis zum Jahr 2028 gestoppt werden. Bis 2040 sollten zudem alle Fahrzeuge…