Unsere Artikel zum Thema Arbeit & Sinn

Sternekoch Micha Schäfer
„Kochen ist doch immer politisch“
Regional, ökologisch, saisonal: Das Berliner Sterne-Restaurant Nobelhart & Schmutzig geht radikal diesen Weg. Chefkoch Micha Schäfer erklärt, warum der Geschmack dadurch noch besser wird.

Deutsche Feuerwehrfrau in Australien
„Es regnete glühende Asche”
Juliane Hansen ist als Au-pair nach Australien gegangen. Hier erzählt sie von ihrem Einsatz als Feuerwehrfrau in Australien.

Agentur-Chef über Weltverbesserer
„Die Leute wollen einen Unterschied machen“
„Komm näher. Was Weltverbesserer antreibt“ heißt eine Studie der Hamburger Kommunikationsagentur Polycore. Das wollten wir auch schon immer mal gerne wissen – und sprachen mit Polycore-Gründer Joko Weykopf.

Gemeinwohlbilanz
Ein Banker geht aufs Ganze
Wer vorbildlich sein will, muss sich auch um die Details kümmern. Die Geschirrtücher für die Kantine zum Beispiel. Die kauft die Sparda Bank jetzt bei Blinden- und Behindertenwerken. So steht…

Ökologischer Wandel in Mexiko City
Frau Müller lüftet durch
Mexiko City galt einst als die schmutzigste Stadt der Welt. Doch der ökologische Umbau ist in vollem Gange – getrieben von einer Umweltministerin mit deutschen Wurzeln.

Zeit-Gedanken
Bewusst wie: Zeit mit Sinn füllen
Der Münchener Zeitberater Jonas Geißler ist in einem ziemlich entschleunigten Haushalt aufgewachsen. Das hat ihn nicht nur zu einem Menschen gemacht, der gelassen wirkt. Es bestimmt auch sein Berufsleben: Er…

Jan Stassen über seinen Weg zum Job mit Sinn
Sinn braucht auch Egoismus
Gründer Jan Stassen hat sich lange ausprobiert, mit 30 hat er sich für eine Sache entscheiden: Das Cocreationloft ist eine Mischung aus Coworking-, Coliving- und Eventspace.

Altersvorsorge
Und jetzt alle: Arbeitsfreie Zeit
Warum wir heute die Frage nach der Versorgung im Alter neu beantworten müssen – und können

Christopher Corves über seinen Weg zum Job mit Sinn
„Die Welt ein Stück verbessern“
Vom Biologiestudium und klassischen Bildungssystem enttäuscht, wurde Christopher Corves zum Gründer des Projekts „yooweedoo – die Zukunftsmacher“, das nachhaltige Projekte von Studierenden unterstützt

Zeit-Gedanken
Mit Zeitkonten flexibler arbeiten
Gleiche Arbeitszeiten für alle sind ein Relikt des Industriezeitalters. Heute fordert die Buntheit von Lebensverläufen eine flexible Arbeitswelt. Doch von ihr sind wir noch weit entfernt

Mudar Mannah über seinen Weg zum Job mit Sinn
„Als Arzt fehlte mir die Sinnhaftigkeit“
Mudar Mannah hat als Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie gearbeitet, bevor er „Happy Cheeze“ gegründet hat. Dort ist er auch Entwickler – und hat sich so einen Jugendtraum erfüllt „Nach…

Kim Hartzner im Bilanzgespräch
„Ich muss in diese Krisengebiete“
Nach dem Mauerfall wollte Kim Hartzner den Menschen in den ehemaligen Ostblock-Ländern helfen und gründete Mission East. Heute ist die Entwicklungshilfe-Organisation in den schlimmsten Krisengebieten der Welt tätig

Marc Stoffel im Bilanzgespräch
Der direkt gewählte Chef
In dem Schweizer Software-Unternehmen Haufe-Umantis entstand 2013 eine ungewöhnliche Idee: Der Geschäftsführer wird demokratisch gewählt statt ernannt. CEO Marc Stoffel findet das gut so

Gute Gemeinschaft
Einer muss den Anfang machen
Der Fall schien hoffnungslos. US-Anwalt Robert Bilott kämpfte alleine gegen einen Chemiekonzern. Wie er daraus trotzdem einen Erfolg machte.

Jobs mit Sinn
„Wir haben die Intuition verloren“
Mathias Morgenthaler hat in den letzten Jahren mit mehr als 1000 Menschen gesprochen, die „etwas Unverwechselbares tun“. Was man daraus für die eigene Berufung finden kann – und wieso Altruismus doch mit Egoismus anfängt

Mein Weg zum Job mit Sinn
Karriere mit guten Nachrichten
Maren Urner ist promovierte Neurowissenschaftlerin und hat im konstruktiven Journalismus ihre neue Berufung gefunden. Dabei nutzt sie auch ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse

Coworking in der Natur
So geht natürliches Arbeiten
Das Coconat will konzentriertes Arbeiten mit Entspannung in der Natur verbinden. Dafür hat das Team einen alten Gutshof mitten in Brandenburg in ein sogenanntes „Workation-Retreat“ verwandelt. Das Ziel: das Beste…

Interview
Aktiv gegen Mythenbildung
Im Netz reicht ein Klick, um eine Petition zu unterstützen. Trotzdem demonstrieren Tausende auf der Straße. Warum? Campact-Mitgründer Günter Metzges-Diez erklärt es.

Das System ist das Problem
„Der Arbeitgeber wird zum Gott“
Rainer Voss war ein erfolgreicher Investmentbanker. 2008 stieg er aus – weil er das Gebaren der Banken nicht länger mit seinem Gewissen vereinbaren konnte.