Alle Artikel aus der Rubrik Ideenkabinett
In unserem Ideenkabinett findest du konkrete Inspiration: viele kleine und große Ideen, Innovationen und Projekte, die bereits irgendwo funktionieren. Vom nachhaltigen Alltag bis zu gesellschaftlichen Lösungen: Lass dich inspirieren.

Schwerpunkt: Energiewende
Warum die Agave das bessere Zuckerrohr ist
Brasilianisches Bioethanol aus Zuckerrohr-Abfällen gilt als Hoffnungsträger für nachhaltigen Treibstoff. Doch für den Anbau wird Regenwald gerodet, Menschen werden ausgebeutet. Ist die Tequila-Agave eine Alternative?

Schwerpunkt: Energiewende
Kohle fürs Klima
Pflanzen speichern Kohlenstoff. Doch sobald sie verrotten, gelangt CO2 in die Atmosphäre. Mit einer Jahrtausende alten Technik lässt sich das verhindern – und sogar Energie gewinnen.

Schwerpunkt: Energiewende
Strom gewinnen aus Urin
Mikrobielle Brennstoffzellen verwandeln Urin in elektrische Energie. Das nützt Orten ohne stabile Stromversorgung. Vor allem aber lässt sich die Technologie weltweit zur Wasserreinigung einsetzen.

Facelift für die Demokratie
Wie kann Wählen attraktiver werden?
Verschiedene Initiativen wollen Wählen interaktiver, spielerischer und emotionaler machen. Ist das eine Chance oder Zeitgeist-Deko? Lässt sich Demokratie neu in Szene setzen?

Bildungsgerechtigkeit
Impulse für ein anderes Bildungssystem
Eine neue Gesellschaft braucht eine neue Bildung. Zukunftsoffen, kreativ, analytisch, lösungsorientiert, ermutigend. Hier findest du inspirierende Praxisbeispiele.

Sirplus und Motatos
Diese Start-ups retten Lebensmittel
Jährlich landen deutschlandweit 12,7 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Nicht nur wohltätige Organisationen wie die Tafeln tun etwas gegen die Verschwendung, sondern auch junge Gründer*innen.

Schwerpunkt: Medizin
Sechs Innovationen für den medizinischen Fortschritt
Smarte Bandagen und E-Haut, die Prothesen das Fühlen beibringen soll: Medizintechnische Innovationen erleichtern Diagnosen, verbessern Heilungschancen und öffnen neue Wege für Therapien. Sechs Beispiele.

Medizin, Klimaforschung, Landwirtschaft
Das wertvolle Wissen indigener Kulturen
Indigene Kulturen haben im Laufe ihrer Geschichte existenzielles Know-how erworben. Vieles hat die Unesco zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. 6 Beispiele.

Satellitenbilder und Drohnen
Wie Technik dem Frieden dienen kann
Atomwaffen, Drohnen, Smartphones – jede technologische Entwicklung kann zur Waffe werden. Doch Technik kann auch helfen, Frieden zu stiften.

Kampf gegen Erderwärmung
Perlenketten für die Polkappen
Das Eis der Polkappen schmilzt uns davon: Der Meeresspiegel steigt und gewaltige Mengen von im Eis gespeichertem CO2 werden freigesetzt. Vor allem aber verschwindet mit dem ewigen Eis der Hitzeschutzschild…

Citizen Science
Prof. Dr. Otto Normalverbraucher
Die Wissenschaft fasziniert jeden auf irgendeine Art und Weise. Nur können die wenigsten diese Begeisterung im Alltag ausleben. Citizen Science kann das aber ändern – und dabei den „echten“ Forschern erheblich weiterhelfen

Verpackungsalternativen
Verpackungen aus Blättern
Sie sind eines unserer größten Probleme: Lebensmittel in Plastikverpackungen. Das Start-up Arekapak hat nun eine Verpackungsalternative entwickelt, die 100 Prozent natürlich ist: Schalen aus dem Laub der Arekapalme Es ist…

Wege aus der Obdachlosigkeit
Obdachlosen-Hilfe: Was genau tun?
Schüler, Bäckereien, Friseure: Hilfe für Obdachlose kommt auch von privat oder von kleinen Unternehmen. Sieben bemerkenswerte Initiativen

Innovationen aus Nebenprodukten
Kreislaufwirtschaft: Gib mir den Rest!
Von Ananasleder bis Tassen aus Kaffeesatz: Reste sind Rohstoffe. Wir stellen Euch acht Innovationen aus unterschätzten Nebenprodukten vor

Obdachlosigkeit
Ein faltbarer Schlafplatz
Nicht selten fallen die Temperaturen zu dieser Jahreszeit noch in den Minus-Bereich. Problematisch ist das vor allem für die Menschen, die keine feste Bleibe haben, in die sie sich zurückziehen…

Naturkosmetik
Neue Alternative für Mikroplastik?
Plastikfreies Zähneputzen – dank eines Forschungsprojekt des IMWS wird Mikroplastik überflüssig. In zweijähriger Arbeit fanden die Forscher heraus: aus Hafer, Buchenholz und Mais kann der perfekte Ersatz gewonnen werden

Initiativen gegen Rechts
Hasen gegen Hassen
Silikonringe, Schokohasen, Gesellschaftsspiele – das sind nur einige der Werkzeuge, mit denen Initiativen gegen Hass und Hetze arbeiten.

Nachhaltige Einrichtung
Sonne im Einmachglas
Das Sonnenglas will mit seinem Konzept den Kreislauf aus fairer Produktion, erneuerbaren Energien und nachhaltigem Design schließen

Plastik im Meer
Kämpfer gegen Plastikmüll
Wir zeigen die innovativsten Ideen und Projekte, wie weltweit gegen die riesige Welle an Plastikmüll in unseren Ozeanen angekämpft wird

Arbeitszeitmodelle
Good bye Acht-Stunden-Tag
Acht, zehn oder mehr Stunden im Büro an fünf Tagen in der Woche? Das ist heute für viele Menschen kein erstrebenswertes Lebensmodell mehr. Wir stellen acht Unternehmen vor, die es…