Alle Artikel aus der Rubrik Macher:innen
In Macher:innen lernst du Menschen kennen, die anpacken: Gründer:innen, Aktivist:innen und Engagierte, die schon heute Veränderung möglich machen – mit Herz, Mut und Ideen.

Raumpioniere
Landlust statt Landflucht
Besonders im Osten von Deutschland sind viele Dörfer in den abgeschiedenen, ländlichen Gegenden in ihrer Existenz bedroht: Die jungen Leute wandern in die Ballungsräume ab. Die „Raumpioniere“ starten eine Gegenbewegung zur Landflucht

Gründen im Studium
Startschuss am Campus
„Ein Roller mit mobilem Akku, überall aufladbar. Günstig und gutaussehend. Der bei Bedarf autonom zum Kunden fährt? Das muss doch funktionieren!“, dachte Pascal Blum. Und gründete sein Start-up.

Ehrenamt
111 Engel schneiden Haare – kostenlos
Wie können wir wohnungs- und mittellosen Menschen konkret helfen? Diese Frage stellte sich Claus Niedermaier, Gründer der Barber Angels Brotherhood e.V. – seine Antwort: ein neuer Haarschnitt.

Interview
Aktiv gegen Mythenbildung
Im Netz reicht ein Klick, um eine Petition zu unterstützen. Trotzdem demonstrieren Tausende auf der Straße. Warum? Campact-Mitgründer Günter Metzges-Diez erklärt es.

Autark auf 18 Quadratmetern
Autarkie für jedermann – das ist der Wunsch von Klemens Jakob. Mit seiner Frau und viel Unterstützung hat er einen Bausatz für ein autarkes Haus entwickelt

Exportschlager Integration
Welterfolg aus Wedding
Während einige Menschen den Begriff „Flüchtlingshilfe“ schon nicht mehr hören können, findet ein Projekt, das einst spontan in einer WG in Berlin-Wedding entstand, Nachahmer in der ganzen Welt

Social Bee
So sozial kann Zeitarbeit sein
Das Münchner Start-up Social Bee will durch „soziale Zeitarbeit“ Geflüchteten helfen, sich zu integrieren. Die ersten Arbeitgeber ziehen ein positives Resümee

Das System ist das Problem
„Der Arbeitgeber wird zum Gott“
Rainer Voss war ein erfolgreicher Investmentbanker. 2008 stieg er aus – weil er das Gebaren der Banken nicht länger mit seinem Gewissen vereinbaren konnte.