GOOD Impact
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Close
Themen
Abo
Podcasts
companions
Jobs
GOOD Impact
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Good News
Dialog
Recherche
Gute Ideen
Menschen
Ratgeber
Themen
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Good News
Dialog
Recherche
Gute Ideen
Menschen
Ratgeber
Themen
Thema
Politpop
Initiativen wie JoinPolitics
Für mehr Vielfalt in den Parlamenten
Zusammenhalt trotz Dauerkrise
Diese Initiativen stärken die Demokratie
Poesiealbum spezial (Teil 4/4)
Jung und neu im Bundestag: Catarina dos Santos-Wintz
Poesiealbum spezial (Teil 3/4)
Jung und neu im Bundestag: Nils Gründer
Poesiealbum spezial (Teil 2/4)
Jung und neu im Bundestag: Jakob Blankenburg
Poesiealbum spezial (Teil 1/4)
Jung und neu im Bundestag: Emilia „Milla“ Fester
Jan Ole Schmiedecke, Abiturient und SPD-Mitglied
„Wie leicht man selbst etwas bewirken kann, hätte ich nie gedacht”
Bianca Praetorius, Gründerin der KlimaUnion
„Wir brauchen Parteien, die ticken wie Start-ups“
Reform des Wahlrechts
Warum der Bundestag wieder kleiner werden muss
Umgang mit Ukraine-Krieg
Europe divided, Europe united
Bundestag
Sollen künftig schon 16-Jährige wählen dürfen?
Bundestagsabgeordnete Schahina Gambir
Einfach mal das Land verändern
Kristin Bürkle, Demokratie in Bewegung
„Ausufernder Lobbyismus und Geldgier, so darf doch Politik nicht laufen!”
Simon Thomas, V-Partei³
„Ich will es besser machen und nicht nur kritisieren”
Merit Meta Meyer, Partei SSW
„Die Politik schreit längst nach einem Generationenwechsel“
Zandile Ngono, Partei „Die Urbane“
„Wir führen dieselben Kämpfe wie die HipHop-Bewegung“
Aktivisten-Duo Herr & Speer
Die Polit-Influencer
Facelift für die Demokratie
Wie kann Wählen attraktiver werden?
Erster deutscher „Bürgerrat Klima“
Leute, was wollt ihr?
Initiative „Brandnew Bundestag“
„Hey Deutschland, wer sollte Politiker:in sein?“
Grünen-Direktkandidatin Margaux Erdmann
„Wenn du arm bist, ist Zukunftsangst dein ständiger Begleiter“
Nach Irland, Frankreich und Großbritannien
Warum Deutschland endlich einen Klima-Bürger*innenrat bekommt
Bürger*innenbeteiligung
Volkt mir! Warum Online-Petitionen boomen
Friedliche Proteste und Vernetzung über Telegram
Wie Belarus’ Frauen die Revolution anführen