Unsere Artikel zum Thema Medizin

Naturtalent
Haihaut gegen Superkeime
Haihaut ist wirksamer als Desinfektionsmittel. Forscher:innen tüfteln nun an einer antibakteriellen Folie, die als Schutz in Krankenhäusern dienen könnte.

Die Utopie
Geschlechtersensible Medizin
Gesundheitstechnologien basieren immer noch auf männlich geprägten Studiendaten. Das muss sich ändern. Unsere Autorin hat Vorschläge gesammelt, um die Daten-Lücke zu schließen.

Naturtalent
Wie uns Bärtierchen beim Kampf gegen Krebs helfen könnten
Bärtierchen sind winzig, knautschig und nahezu unverwüstlich. Und: Sie können ihren eigenen Alterungsprozess unterbrechen. Forschung dazu könnte helfen, dass Organtransplantationen besser gelingen.

Schwerpunkt: Medizin
Ein neues Gesicht für Abiskar
In vielen Ländern haben Patient*innen mit Deformationen keinen Zugang zu rekonstruktiver Chirurgie. Die NGO Mission Plasticos behandelt Opfer von Verbrennungen und andere versehrte Menschen umsonst auf der ganzen Welt.

Schwerpunkt: Medizin
So problematisch ist die Herstellung von Impfstoffen
Dass der Menschheit eines Tages einmal eine global auftretende neue Seuche, eine Pandemie, drohen würde, hatten viele Expertinnen und Experten erwartet. Anfang dieses Jahres war es so weit: Von Wuhan…

Schwerpunkt: Medizin
„Die Pest war eher ein Gleichmacher“
Der Medizinhistoriker und Arzt Professor Michael Stolberg ist ein Experte für die Geschichte der Seuchen. Im Interview spricht er darüber, warum Corona eine vergleichsweise harmlose Epidemie darstellt.