Alle Artikel aus der Rubrik Durchblick
In den Artikeln aus unserer Rubrik Durchblick findest du Essays und Analysen, die Zusammenhänge erklären, Fakten einordnen und dir helfen, Themen wie Klima, Demokratie oder Gesellschaft wirklich zu verstehen. Statt Schlagzeilen gibt es hier Tiefgang – recherchiert, reflektiert und konstruktiv erzählt.

Kreislaufwirtschaft
Was ist eigentlich Cradle to Cradle?
Der perfekte Kreislauf – nichts weniger ist die Vision und das Ziel von Michael Braungart. Der Chemiker entwickelte zusammen mit dem US-amerikanischen Architekten William McDonough im Jahr 2002 ein Konzept,…

Latinxs in den USA
Die Unsichtbaren
Luis Alfonzo Juarez, Maria Flores, Jordan Anchondo. Diese Namen stehen auf hölzernen Kreuzen, die Trauernde am 3. August 2020 durch das texanische El Paso tragen. Es sind die Namen der…

Tourismus-Expertin über „Mampreneure“
„Digitale Reise-Plattformen befeuern die Gleichberechtigung“
An der Spitze vieler Tourismus Unternehmen stehen Männer. Expertin Claudia Brözel erklärt, wie gerade Online-Portale und Buchungssoftware dabei helfen, alte Muster aufzubrechen.

Frauen in der Spiele-Industrie
Der Endgegner heißt Sexismus
Frauen spielen genauso gern Games wie Männer. Doch als Entwickler*innen arbeiten bisher nur wenige in der Branche. Nun beginnt der Markt sich zu wandeln.

Blog Privacy-Tutor
Datenschutz ist wie Umweltschutz
Viele langweilt das umfangreiche Thema Datenschutz. Dabei ist es für uns alle längst von entscheidender und nachhaltiger Bedeutung.

US-Fotografin kämpft für Inklusion
„Behinderte Menschen sind sexuell – und auch queer!“
Die US-amerikanische Aktivistin Trista McGovern ist behindert. Und sie ist eine queere Fotografin, die ihre Sexualität öffentlich thematisiert. Damit bricht sie Tabus.

Schwerpunkt: Medizin
Warum wir mehr umweltverträgliche Medikamente brauchen
Arzneimittel sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch immer mehr Wirkstoffe gelangen in die Umwelt, mit ungewissen Folgen für Gewässer und Lebewesen.

Schwerpunkt: Medizin
So problematisch ist die Herstellung von Impfstoffen
Impfstoffe können Seuchen verhindern und Menschen vor Ansteckung mit tödlichen Krankheiten schützen. Geht Impfstoffentwicklung auch ohne Tierversuche?

Nachhaltiger Tourismus
„Die Reisebranche muss sozial-unternehmerisch denken“
Spätestens die Pandemie hat gezeigt, dass die Reisebranche sich dringend wandeln muss. Tourismus-Expertin Claudia Brözel spricht im Interview darüber, warum die Reisebranche Social Entrepreneurs braucht.

Bau von Spezialanlage im Klärwerk
Hamburgs urbane Rohstoffmine
Phosphor ist ein lebensnotwendiger Rohstoff. Es gibt keine Vorkommen in Deutschland. In Hamburg sollen bald 7000 Tonnen jährlich gewonnen werden – dank klugen Recyclings.

Erweiterung von Sims 4
Wie funktionieren nachhaltige Videospiele?
Egal, ob die Sims, Pokémon Go oder Minecraft: Immer mehr Spiele wenden sich nachhaltigen Themen zu. Aber wie nachhaltig sind diese Spiele und die Firmen dahinter wirklich?

Glossar
Glossar zu diskriminierungsfreie Sprache
In diesem Glossar erklären wir einige der Begriffe, die wir in unserem Magazin verwenden, um Menschen in ihrer ganzen Vielfalt zu empowern.

Professor für indigene Klimagerechtigkeit
„Wir achten die Selbstbestimmtheit des Wassers”
Indigene Forscher*innen müssen mehr Gehör finden, fordert der Professor für indigene Klimagerechtigkeit Kyle Whyte. Im Gespräch erklärt er, wie das dem Umweltschutz dienen kann.

Indigener Umweltschutz weltweit
Die Pioniere der Nachhaltigkeit
Viele indigene Völker leben seit jeher nachhaltig. Doch anstelle von ihnen zu lernen, werden sie diskriminiert, verdrängt und ermordet.

Schwerpunkt: Medizin
„Die Pest war eher ein Gleichmacher“
Der Medizinhistoriker und Arzt Professor Michael Stolberg ist ein Experte für die Geschichte der Seuchen. Im Interview spricht er darüber, warum Corona eine vergleichsweise harmlose Epidemie darstellt.

Indigene Kunstschaffende
Der Protest der ersten Geschichtenerzähler
Indigene Kunstschaffende weltweit kämpfen für Sichtbarkeit und Teilhabe von Ureinwohner*innen. Dabei gewinnen manche von ihnen Oscars und werden für den Pulitzerpreis nominiert.

Schnecken als Nutztiere
Die kriechende Revolution
Sind Schnecken die umweltfreundliche und gesunde Alternative zu billigem Fleisch aus Massentierhaltung?

Ökobilanz von Streamingdiensten
Wie umweltschädlich sind Spotify und Co?
Wie nachhaltig ist unser täglicher Musikkonsum? Zahlen gibt es kaum. Versuch einer Bestandsaufnahme.

European Green Deal
Was bedeutet der European Green Deal?
Was wurde bereits beschlossen, was liegt im Argen? Was bedeutet das für uns? Ein Blick auf die Bereiche Wohnen, Verkehr, Landwirtschaft.

Erfahrungsberichte
Was bringt der lokale Klimanotstand?
Überall auf der Welt haben Regierungen den Notstand ausgerufen. Doch was bringt der Klimanotstand auf nationaler oder sogar lokaler Ebene? Wir haben vier Vertreter regionaler Bewegungen gefragt.