Neue Artikel
Von Oben
Die große, grüne Mauer Afrikas
In der Wüste sprießen plötzlich Affenbrotbäume – möglich macht das ein Begrünungsprojekt durch Afrika. Es soll mal Millionen Menschen ernähren.
Klimatagebuch
Ein Wald für besseres Klima
Der 34-Jährige Student Kun Ro setzt sich in Korea und Deutschland für Klimaschutz ein. Zum Beispiel mit einem besonderen Wald.
Anzeige – GoodBuy
10 Geschenkideen mit Impact
Geschenke müssen weder einfallslos sein noch zu überflüssigem Konsum anregen. Mit diesen 10 nachhaltigen Geschenkideen kannst du anderen Freude bereiten!
Beliebte Artikel
Digitale Bildung in Finnland
Wo 6-Jährige Fake News erkennen
Auch Finnland wird überspült mit Desinformation. Doch mit Medienbildung von Kindern und Erwachsenen setzt sich das Land erfolgreich dagegen zur Wehr.
Naturtalent
Wie der Schleimpilz Verkehrsnetze optimiert
Schleimpilze nehmen immer den schnellsten Weg. Das könnte uns bei der Stadtplanung helfen.
Histourismus
Ökologischer Beton der Antike
Forschende suchen in alten Hochkulturen nach nachhaltigen Bautechniken. Was lehren uns Rom und Persien?
Agri-Photovoltaik
Äpfel unter Strom
Ein rheinischer Obstbauer experimentiert mit Agri-PV: Seine Äpfel wachsen unter einem Dach aus Solarzellen.
Landleben
Wie geht Dorf im 21. Jahrhundert?
Im hessischen Mücke basteln Zugezogene und Alteingessene am Dorf der Zukunft. Anja Dilk hat sich vor Ort umgeschaut.
Politikwissenschaftler Thomas Biebricher
Warum der Konservatismus wichtig ist
Der gemäßigte Konservatismus steckt weltweit in der Krise. Das ist gefährlich, denn ohne ihn wird die ökosoziale Transformation nicht gelingen, sagt Politikwissenschaftler Thomas Biebricher.
Artikel aus unseren Schwerpunkten
Schwerpunkt: Freiheit der Wissenschaft
Rettet die Wissenschaft
In den USA, aber auch anderswo wächst eine wissenschaftsfeindliche Stimmung. Was wir tun können, um die Freiheit der Wissenschaft zu wahren.
Schwerpunkt: Arktis
Der Eisrausch
Die Arktis: Einst Sehnsuchtsort für Entdecker:innen, heute Beute im globalen Rohstoffrausch. Was steht auf dem Spiel, wenn das Naturreich für den Profit schmilzt?
Schwerpunkt: Gereizte Gesellschaft
Die gereizte Gesellschaft
Politik, Medien, Alltagsstress – die Anspannung wächst an allen Ecken. Wie kommen wir da wieder raus?
Schwerpunkt: Tierwohl
Das verkannte Tier
Neue Forschungsergebnisse zeigen: Wir unterschätzen Tiere massiv. Zeit, das zu ändern – und sie besser zu schützen.