Alle Artikel aus der Rubrik Menschen
Bei uns lernst du Menschen kennen, die sich für den gesellschaftlichen Wandel einsetzen – die inspirieren und etwas voranbringen. In Politik und Forschung, Wirtschaft und Naturschutz, in Schulen und Arbeitswelt – oder ganz unaufgeregt im Alltag. In unseren Porträts, Ortsbesuchen und Interviews erfährst du, wie sie ticken.

Politik? Find ich gut!
„Für die Gleichstellung Gehörloser habe ich immer gekämpft“
Heike Heubach ist die erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag. Sie engagiert sich für die Rechte behinderter Menschen und eine bessere Wohnungspolitik.

Ortsbesuch
Im Wasserwerk Malchin
Wie ein ungewöhnliches Projekt Landwirtschaft und Naturschutz versöhnt und eine Region belebt.

Klimatagebuch
Warum Klimaschutz nicht ohne Frauenrechte geht
Die Pakistanerin Hania Imran wurde mit 13 zur Klimaaktivistin. Seitdem reisst ihr Engagement junge Menschen mit.

Poesiealbum
Zwölf Fragen an Ulli Lust
Warum Comiczeichnerin Ulli Lust bald schrumpfen könnte und mal vor einem einbeinigen Mann weggelaufen ist.

Poesiealbum
Zwölf Fragen an Katja Lewina
Ihre Bücher über weiblichen Sex haben sie berühmt gemacht. Nach dem Tod ihres Sohnes im vergangenen Jahr, schreibt die Autorin Katja Lewina über Endlichkeit.

Poesiealbum
Zwölf Fragen an Leon Windscheid
Warum der Psychologe und Autor sich gerne mit einem Kraken unterhalten würde – und wieso mehr Männer in Therapie gehen sollten.
Ortsbesuch

Ortsbesuch
Im Wasserwerk Malchin
Wie ein ungewöhnliches Projekt Landwirtschaft und Naturschutz versöhnt und eine Region belebt.
Ortsbesuch
Die Weihnachtsmanufaktur von Herrnhut
In einer kleinen Stadt in Sachsen entsteht seit Jahrhunderten der berühmte Sternenschmuck. Wir haben vorbeigeschaut.
Feministische Buchhandlung
Ein Ort für vergessene Göttinnen
Viele Bücher von Frauen aus dem 20. Jahrhundert sind in Vergessenheit geraten. In einem südenglischen Buchladen…
Ortsbesuch
Mit Stadtschäferin Hannah Becker auf den Wiesen Berlins
Ob Gotlandschafe, Pommernschafe oder Haarschafe, sie alle tragen mit ihren unterschiedlichen Fressvorlieben zur Biodiversität Berlins bei.Porträts

Portrait
Der Sobrelier: Égalité im Glas
Sommeliers kennt wohl jede:r – sie sind Profis der Weinverkostung. Benoît d’Onofrio aber ist Spezialist für Alkoholfreies.
Klimapsychologin Janna Hoppmann im Portrait
ClimateMind bringt den Wandel in die Köpfe
Janna Hoppmann möchte Führungskräfte der Wirtschaft für Klimagerechtigkeit sensibilisieren.
Schwerpunkt: Moore
Herr der Moore
In Greifswald baut der Forscher Hans Joosten die größte Moorbibliothek der Welt. Ein Porträt.
Wolfgang Crom im Porträt
Der Kartenhüter
Wolfgang Crom ist der Hüter der Karten Berlins. Er wacht über mehr als 1,2 Millionen Karten,…Politik? Find ich gut!

Politik? Find ich gut!
„Für die Gleichstellung Gehörloser habe ich immer gekämpft“
Heike Heubach ist die erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag. Sie engagiert sich für die Rechte behinderter…
Politik? Find ich gut!
„Ich will Geflüchtete empowern”
Nelli Soumaoro ist vor zwanzig Jahren aus Guinea nach Deutschland geflohen, heute setzt er sich als…
Politik? Find ich gut!
„Es fühlt sich gut an, für eine gerechte Gesellschaft einzutreten“
Yasemin Efiloğlu ist Landesvorsitzende von Volt Berlin und engagiert sich als migrantisch geprägte Frau für eine…
Politik? Find ich gut!
„Die Bürger:innen müssten mehr in die Politik einbezogen werden“
Victor Abs, Kreisvorsitzender der Jungen Union Bonn, ist der Meinung: Junge Menschen können etwas bewegen. Dafür…Politpop

Politpop
Krieg ist kein Männerclub – Sicherheitspolitik braucht alle
Sicherheitspolitik ist nach wie vor eine Männerdomaine. Zu Unrecht. In Brüssel trafen sich Expertinnen aus ganz…
Politpop
Old Ladies gegen Fucking Shit
Menschen über 70 wählen nur halb so oft die AfD wie der Bevölkerungsdurchschnitt – viele von ihnen…
Politpop
Schnitzel mit Kartoffelsalat
Das Demokratiemobil – ein fahrendes Klassenzimmer – bringt politische Bildung an Berliner Schulen.
Politpop: Demokratische Basisarbeit
Junge Bürgermeister:innen gegen rechts
Die Kommunalpolitik steht unter Druck, Angriffe von Rechts nehmen zu – wie junge Bürgermeister:innen etwas dagegen…12 Fragen an

Poesiealbum
Zwölf Fragen an Ulli Lust
Warum Comiczeichnerin Ulli Lust bald schrumpfen könnte und mal vor einem einbeinigen Mann weggelaufen ist.
Poesiealbum
Zwölf Fragen an Katja Lewina
Ihre Bücher über weiblichen Sex haben sie berühmt gemacht. Nach dem Tod ihres Sohnes im vergangenen…
Poesiealbum
Zwölf Fragen an Leon Windscheid
Warum der Psychologe und Autor sich gerne mit einem Kraken unterhalten würde – und wieso mehr…