Alle Artikel aus der Rubrik Mein erstes Mal

Kolumne Mein erstes Mal: Drehorgel spielen
Warum spielen Menschen Leierkasten?
Drehorgel spielen, wer macht das denn? Ende Juni trafen sich Hunderte Orgelspieler:innen in Berlin. Carla Behnke hat mal mitgekurbelt.

Kolumne: Mein erstes Mal
Zukunftsvisionen erleben
Eine Ausstellung in den Niederlanden führt in das Morgen von gestern. Wie haben sich Menschen vor Hunderten Jahren die Zukunft vorgestellt? Und wie gestalten wir unsere? Unsere Redakteurin ist aufgebrochen.

Kolumne: Mein erstes Mal
Kleiderspenden sortieren
In vielen Städten sammeln Hilfsorganisationen Pullover, Jacken und Hosen, um sie an bedürftige Menschen weiterzugeben. Unsere Redakteurin hat zum ersten Mal mitgearbeitet.

Kolumne: Mein erstes Mal
Wie man Moorpatin wird
Mit Patenschaften möchte der Bund für Naturschutz in Brandenburg zerstörte Moore retten. Dabei geht es nicht um Spenden, sondern ums Anpacken. Unsere Autorin hat es ausprobiert.

Kolumne Mein erstes Mal
Wie Singen am frühen Morgen glücklich macht
ie wäre es, morgens gemeinsam zu singen? Das tut gut und macht eine starke Stimme. Eine Berliner Gesangsschule bietet es an. Unsere Redakteurin war dabei.

Kolumne Mein erstes Mal
Als Lesepatin an einer Grundschule
Ein Berliner Verein übt seit Jahren mit Kindern lesen. Seit der Pandemie ist das besonders wichtig. Auch unsere Redakteurin engagiert sich ehrenamtlich als Lesepatin für das Projekt.

Mein erstes Mal
Mit Orcas schwimmen
Im Herbst folgen Orcas und Buckelwale den Heringsschwärmen in die Fjorde Nordnorwegens, um sich satt zu fressen. Unsere Redakteurin hat sich im Wasser auf die Suche gemacht.

Mein erstes Mal
Veganen Käse züchten
Vegane Käsealternativen sind oft teuer – und nicht immer käsig genug. Aus Cashews, Kokosöl und Schimmelkultur lässt sich tierleidfreier Camembert selber herstellen. Ein „Cashewbert“-Tagebuch.

Mein erstes Mal
Plauschen mit einer KI
In einer Kunstinstallation kann man sich 50 Minuten mit einer Künstlichen Intelligenz (KI) unterhalten. Und lernt dabei vor allem viel über sich selbst.

Einsatz für die Demokratie
Unser erstes Mal als Wahlhelferinnen
Das Berliner Wahlchaos hat gezeigt, was alles schieflaufen kann bei Wahlen in einer Demokratie. Erfahrungen aus zwei Berliner Wahllokalen.

Kolumne: Mein erstes Mal
Ehrenamt während der Coronakrise
Unsere Autorin will sich auch während der Coronakrise sozial engagieren. Deshalb registrierte sie sich als Ehrenamtliche bei der Tafel.

Kolumne: Mein erstes Mal
Zero Waste Cooking
Die Reste von Lebensmitteln werden oft weggeworfen, weil scheinbar ungenießbar. Dabei kann man Kartoffelschalen genauso lecker zubereiten wie die Knollen. Abfallfreie Küche im Selbstversuch.

Mein erstes Mal
Socken selber stopfen
Mit Wolle und Holzei – Socken stopfen ist nicht altmodisch, sondern nachhaltige Fummelarbeit, die entspannt.

Kolumne: Mein erstes Mal
Social Dining: Essen mit Fremden
Beim Social Dining lädt ein Hobbykoch eine Gruppe Unbekannter zum Abendessen ein. Wie läuft so ein Abend ab und was bewirkt er? Ein Selbstversuch.

Kolumne: Mein erstes Mal
Mein erstes Mal: Insekten essen
Unser Autor kaufte zwei Insekten-Energieriegel. Und probierte zumindest einen davon.

Kolumne: Mein erstes Mal
Mein erstes Mal: Einen Hund adoptieren
Unser Autor wollte sich einen Hund kaufen. Er entschied sich für eine ältere Dame aus einem französischen Tierheim – denn dort geht man sehr rabiat mit ausgesetzten Tieren um

Kolumne: Mein erstes Mal
Mein erstes Mal als Aktivist
Wenn gelegentlich auf die Straße gehen nicht mehr reicht: Unser Autor hat das Gefühl, mehr tun zu müssen. Er hat sich einer linken Aktionsgruppe angeschlossen