Alle Artikel aus der Rubrik Fokusthema
Hier findest du alle Artikel, die zu den Schwerpunktthemen unserer Ausgaben gehören. Von Demokratie, Handwerk und Künstlicher Intelligenz bis Regenwaldschutz, Klimaklagen, Ernährung und bedingungsloses Grundeinkommen.

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Amsterdam baut auf den Donut
Amsterdam möchte mithilfe des „Donut-Modells“ eine soziale Kreislaufwirtschaft gestalten. Die Stadträtin für räumliche Entwicklung hat ehrgeizige Pläne. Ein Besuch im „Viertel der Zukunft“.

Schwerpunkt: Kapitalismus hacken
Wann kommt der Systemwandel?
Der exzessive Wachstumskurs unseres neoliberalen Kapitalismus produziert Krisen wie am Fließband: Finanzkrisen, Klimakatastrophe, Artensterben, Pandemie. Wann kommt der Systemwandel – oder sind wir schon mittendrin?

Werkstätten für behinderte Menschen
„Man lebt am Existenzminimum“
Man kommt aus dem System aktuell nicht raus. Zumindest empfinde ich das so. Ich bin wütend. Ich arbeite seit 2012 in einer Werkstatt mit mehreren Standorten. Zunächst war ich im…

Aufforstungsprojekt in Kenia
Rettung der Mangroven gegen die Klimakrise
Der Weg führt erst durch dichtes, trockenes Gebüsch. Dann wird die Luft feuchter, der Boden matschiger. Auf einmal ragen meterhohe Bäume aus der weichen Erde, breite Baumkronen mit Wurzeln wie…

Auch Plantagen werden umgewandelt
Sri Lanka verbietet Palmölimport
Sri Lankas Präsident Gotabaya Rajapaksa hat am 6. März den Import von Palmöl mit sofortiger Wirkung verboten. Zudem sollen statt Palmöl auf den entsprechend genutzten Plantagen im Land schrittweise Kautschuk…

Schwerpunkt: Weltall
Wissenschaft im Orbit: Wenn Forschung abhebt
Die Schwerelosigkeit des Weltraums ist eine Zumutung für den menschlichen Körper. Doch sie bietet der Medizin ungeahnte Möglichkeiten für die Forschung im All und auf der Erde.

Förderung von Sozialunternehmen in Europa
Das kann Deutschland von anderen Ländern lernen
Social-Impact-Anleihen oder ein Mikrokredit für arbeitslose Menschen, die gründen wollen: Deutschland kann viel von seinen europäischen Nachbarländern lernen, wenn es um die nationale Förderung von Sozialunternehmen geht.