GOOD Impact
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Close
Themen
Abo
Podcasts
companions
Jobs
GOOD Impact
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Good News
Dialog
Recherche
Gute Ideen
Menschen
Ratgeber
Themen
Print-Magazin
Good News App
Podcasts
Abo
Unterstützen
Good News
Dialog
Recherche
Gute Ideen
Menschen
Ratgeber
Themen
Gleichstellung / Diversität
Thema
Die neusten Artikel aus der Rubrik Gleichstellung / Diversität
Annkathrin Wolf, FDP
„Meine Aufstiegsgeschichte passt fast zu gut“
Kolumne Histourismus: Fantasy-Serien
Diverse Gesichter reichen nicht
Digitales Angebot Lou&You
Hier finden Betroffene von sexualisierter Gewalt schnell Hilfe
Poesiealbum
Zwölf Fragen an Kevin Kühnert
Sexualität in Nordafrika
Tausendundein Widerspruch
Inklusionshotel am Großen Eutiner See
Zu Gast in der Seeloge
Poesiealbum
Zwölf Fragen an Katrin Langensiepen
Die Utopie
Fashion ohne Gender
Kolumne Mein erstes Mal
Als Lesepatin an einer Grundschule
Kolumne Histourismus
Das Erbe der Rainbow Coalition
Menschen mit Behinderungen
Werkstätten dürfen Löhne nicht einfach kürzen
Inklusion in Krisenzeiten
Wir müssen Menschen mit Behinderungen endlich konsequent mitdenken
Kolumne Histourismus
Wenn Abtreiben in Lateinamerika einfacher wird, als in den USA
Poesiealbum
Zwölf Fragen an Aurel Mertz
Anti-Wilderei-Projekt in Simbabwe
Mütter der Wildtiere
Von Parvati bis Paulita Pappel
Die Geschichte des weiblichen Begehrens
Wortwahl
Wie sprechen wir über Antiziganismus?
Einigung zu „Equal Pay“
Erfolg zahlt sich für US-Fußballerinnen endlich aus
Social Entrepreneurship
„Frauen gründen anders – weil sie anders gründen müssen“
Wortwahl
Wie sprechen wir über „Frauenkrankheiten“?
Wortwahl
Wie sprechen wir über Native Americans?
Illustratorin Laura Breiling
„Ich zeige eine diverse Gesellschaft“
Inklusion sehbehinderter und blinder Menschen
Mit Braille-Displays die digitale Welt ertasten
Social Start-up „Das Geld hängt an den Bäumen“
Alte Äpfel, neue Arbeit, gelungene Inklusion
Kampf für die Dekolonialisierung Puerto Ricos
„Wir wollen unsere Zukunft selbst bestimmen“
Kolumne Histourismus
Warum finden wir weibliche Körperhaare eklig?
Bergwerk Zimbaqua in Simbabwe
Der Schatz der Frauen
Rapper Amewu aus Berlin
„Unsere Gesellschaft erwartet, dass du Klischees bedienst“
Fotografin Nora Hase
„Für mich heißt Fotografie, Blicke zu dekolonialisieren“
Glossar zu Postkolonialismus
Was ist gemeint, wenn wir Dekolonialisierung fordern?
Tschüss, Kolonialismus
Durch Widerstand unser koloniales Erbe überwinden
Gebetsaufruf-Debatte in Köln
Allah und die Almans
Initiative gegen das Humboldt Forum
Wie können wir Kunst und Museen dekolonialisieren?
Zandile Ngono, Partei „Die Urbane“
„Wir führen dieselben Kämpfe wie die HipHop-Bewegung“
Aktivisten-Duo Herr & Speer
Die Polit-Influencer
Vernetzen, teilen, gemeinsam reparieren
Klimaschutz in der Nachbarschaft
Zugang zu Musik
So werden Konzerte und gemeinsames Musizieren inklusiver
Musik von „Skupina Astronawt“
„Wir wollten das Sorbische ins digitale Zeitalter holen“
Wortwahl
Wie sprechen wir über Gefühle?
Kolumne Histourismus
Reclaim Pink
Feministische Pornos
Fucking Corona
Kolumne Histourismus
Die Gorgone in New York City
Architektur- und Raumkonzepte
Wie wir Städte frauenfreundlicher gestalten
Eva von Redecker und Ulrike Guérot im Gespräch
Die weibliche Revolution
Sexuelle Belästigung
Wie wird eine Welt ohne Catcalling möglich?
Social Start-up Klara Grün
Öko-faire Raumpflege statt „Hardcore-Putzen“
Initiative in Polen
Schülerin kämpft mit Fake-Onlineshop gegen häusliche Gewalt
Menschen mit Behinderungen
Das Werkstätten-System muss sich ändern, um inklusiv zu sein
Jasmina Kuhnke kämpft gegen Hass im Netz
„Die deutschen Behörden müssen aufwachen”
Gastkommentar zur Inklusion
Stärkt endlich die Alternativen!
Werkstätten für behinderte Menschen
„Man lebt am Existenzminimum“
Polyamorie
Drei Väter für Piper
Weltweiter Widerstand
Wie indigene Völker erfolgreich um ihre Rechte kämpfen
Kommentar
Deb Haaland kann die US-Politik umkrempeln
Gastbeitrag zur Inklusion in der EU
Schluss mit unsichtbar
Astronautin Insa Thiele-Eich
„Ich wäre lieber die hundertste deutsche Frau im All – und nicht die erste“
Deutschlandweiter Modellversuch
„Ein Grundeinkommen könnte dazu führen, dass mehr Frauen gründen”
Initiative „Die Astronautin“
Pionierinnen ins All
Frauenrechte in Namibia
Widerstand im Wüstenstaat
Queere Menschen in Polen
„Meine Kirche hasst mich“
Diagnose Endometriose
„Ich hatte ständig ein schlechtes Gewissen, krank zu sein“
Endometriose
Wenn die Schmerzen nicht normal stark sind
Modest Fashion
„Wir müssen in der Mode alle mitdenken“
Denkmalsturz in England
Der Streit um die britische Geschichte
Mund-Nasen-Schutz behindert die Orientierung
So geht es blinden Menschen in der Pandemie
Öffentliche Erinnerung
Wie Frauen weltweit für mehr Frauen-Denkmäler kämpfen
Nach Brexit-Übergangsphase
Großbritannien schafft Steuern auf Tampons und Binden ab
Erste indigene Ministerin
So divers wird Joe Bidens Kabinett
Verhütungsmittel
Das indische Pillen-Versprechen
Periodenarmut bekämpfen
Schottland macht Menstruationsartikel umsonst zugänglich